Presse Website Österreich
-
DER NEUE RENAULT TRAFIC E-TECH ELECTRIC: ELEKTROTRANSPORTER MIT BREITEM EINSATZSPEKTRUM
18. September 2023
Mit dem Trafic E-Tech Electric komplettiert Renault sein Angebot an rein elektrischen leichten Nutzfahrzeugen. Der neue Transporter in der 3,0-Tonnen-Klasse vereint die Qualitäten seines konventionell angetriebenen Schwestermodells wie große Ladekapazität, Modularität und Variantenvielfalt mit einem effizienten und umweltschonenden Elektroantrieb. Dank des modernen Akkus mit 52 kWh Kapazität bietet der Neuzugang zur Trafic Palette im Kastenwagen der Dimension L2H1 eine alltagsgerechte Reichweite von 297 Kilometern im WLTP-Zyklus. In der auf 90 km/h geschwindigkeitslimitierten Variante ist sogar eine WLTP-Reichweite von bis zu 322 Kilometern möglich. Marktstart für den Trafic E-Tech Electric ist im Herbst 2023
-
RENAULUTION SHAREPLAN 2023: ERNEUTE AKTION ZUR BETEILIGUNG DER MITARBEITER:INNEN AM AKTIENKAPITAL
14. September 2023
Auch dieses Jahr bietet die Renault Group wiederum den Renaulution Shareplan an, eine groß angelegte Aktion zur Beteiligung der Mitarbeiter:innen am Aktienkapital. Mit einem Anteil von 4,7 % des Kapitals im Besitz der Mitarbeiter:innen am Ende des Renaulution Shareplan 2022 setzt die Gruppe ihr Engagement für die Personalbeteiligung fort und bestätigt damit ihr Ziel, bis 2030 10 % des Kapitals im Besitz der Mitarbeiter:innen zu erreichen. Das Angebot umfasst die kostenlose Zuteilung von 8 Aktien an alle berechtigten Mitarbeiter:innen der Gruppe in 29 Ländern und die Möglichkeit, in 23 Ländern Aktien mit einem Rabatt von 30 % zu erwerben. Der Referenzpreis der Aktie für die Transaktion wird auf 37,54 € festgelegt, was einem Aktienkurs von 26,28 € nach Abschlag entspricht. Die Zeichnungsfrist läuft vom 18. September bis zum 2. Oktober 2023 (einschließlich).
-
MOBILIZE MIT INNOVATIVEN MOBILITÄTSLÖSUNGEN UND FAHRZEUGEN DER RENAULT GROUP AUF DER EMOKON IN TEESDORF
7. September 2023
Die eMOKON ist die größte nationale B2B E-Mobility Fachkonferenz des BVe (Bundesverband eMobility Austria) und des Fuhrparkverbands Austria. Gewerbetreibende, Unternehmen, Gemeinden und Behörden können neben spannenden Diskussionen und Gesprächen auch E-Fahrzeuge auf der Teststrecke des ÖAMTC Geländes in Teesdorf testen. Die Mobilitätsmarke MOBILIZE wird innovative Servicelösungen vorstellen und die Renault Österreich GmbH bietet dazu in Kombination die passenden Modelle der Marken Renault und Dacia.
-
DIE NEUEN RENAULT GRAND KANGOO UND RENAULT GRAND KANGOO E-TECH ELECTRIC: GERÄUMIG WIE NOCH NIE
5. September 2023
Mit dem Grand Kangoo präsentiert Renault auf der IAA Mobility 2023 in München die Langversion des Kangoo. Neben vorsteuerabzugsberechtigten Varianten mit Benzin- und Dieselmotor ist er auch als vollelektrischer Grand Kangoo E-Tech Electric wählbar. Bis zu sieben vollwertige Sitze und bis zu 3.750 Liter Ladevolumen machen die neuen Grand Kangoo und Grand Kangoo E-Tech Electric zu perfekten Begleitern im Berufs- und Familienalltag. Bestellstart ist Ende 2023, die Auslieferung wird Anfang 2024 beginnen.
-
SCENIC E-TECH ELECTRIC: RENAULT ERFINDET DAS FAMILIENFAHRZEUG NEU
4. September 2023
Mit dem Scenic E-Tech Electric erfindet Renault das Familienfahrzeug neu. Vollelektrisch und mit modernsten Technologien ausgestattet, verkörpert die Neuauflage des Trendsetters gleichzeitig eine komplett neue Generation von Elektrofahrzeugen. Die kompakte Batterie unter dem Fahrzeugboden mit einer Kapazität bis 87 kWh erlaubt eine WLTP-Reichweite bis zu 620 Kilometer und qualifiziert den Scenic E-Tech Electric zusammen mit großzügigen Platzverhältnissen zum Begleiter auch für lange Fahrten in den Urlaub und ins Wochenende. Elektromotoren mit 125 kW/170 PS oder 160 kW/220 PS garantieren dabei ein Höchstmaß an Fahrspaß. Weitere Highlights des C-Segment-Elektrofahrzeugs sind das bahnbrechende Solarbay-Glasdach und das Multimediasystem openR Link mit über 50 Apps für eine mühelose Reiseplanung und maximalen Reisegenuss. Marktstart für den neuen Scenic E-Tech Electric ist Frühjahr 2024.
-
HÉLÈNE JOSSELIN WIRD VICE PRESIDENT MARKENKOMMUNIKATION VON RENAULT
1. September 2023
Hélène Josselin übernimmt zum 1. September 2023 als Vice President die Verantwortung der Renault Markenkommunikation. Sie wird Mitglied des Renault Brand Management Committee und berichtet hierarchisch an Stéphanie Cau, Chief Communications Officer der Renault Group, und funktional an Fabrice Cambolive, CEO der Marke Renault. Josselin tritt damit die Nachfolge von Christian Stein an, der in das Führungsteam der neuen Einheit Ampere wechselt.
-
WELTPREMIERE AUF DER IAA 2023: RENAULT ENTHÜLLT NEUEN SCENIC E-TECH ELECTRIC
31. August 2023
Renault präsentiert den neuen Scenic E-Tech Electric am 4. September auf der IAA 2023 in München. Die Pressekonferenz zur Weltpremiere wird ab 9.50 Uhr per Livestream übertragen. Am 5. September folgt die Vorstellung des neuen Grand Kangoo. Darüber hinaus ist Renault sowohl beim IAA Summit auf dem Messegelände als auch im IAA Open Space am Odeonsplatz präsent.
-
DAS MOBILIZE CHARGE PASS ABO: EINFACHER ZUGANG ZU 500.000 LADESTATIONEN IN EUROPA
29. August 2023
Mobilize, die Mobilitäts-Dienstleistungsmarke der Renault Group, entwickelt neben eigenen Fahrzeugen auch zukunftsweisende Mobilitätslösungen. Nach der Einführung des Mobilize Charge Pass folgt nun das Charge Pass Abo.
-
RENAULT KULTAUTOS DER 60ER BIS 80ER: VIVE LA REVOLUTION!
17. August 2023
Renault hat maßgeblichen Anteil daran, dass die 1960er- bis 80er-Jahre heute als Ära der Kultautos gelten: charakterstarke Fahrzeuge, die durch ihr wegweisendes Konzept die Automobilgeschichte nachhaltig prägten, breite Bevölkerungskreise mobilisierten oder aber Emotionalität pur verkörperten. Typische Vertreter dieser Fahrzeuggattung sind Renault 4 und Renault 5. Ihre bis heute andauernde Strahlkraft zeigt sich daran, dass sie mehr als 60 beziehungsweise 50 Jahre nach ihrer Premiere in Kürze eine Wiedergeburt erleben werden, vollelektrisch, modern interpretiert und alles andere als retro. Weitere Kultmobile der Marke mit dem Rhombus sind Renault 15 und 17, Renault 8 und 12 Gordini sowie Renault Espace.
-
ALPINE: LEINEN, DER STOFF FÜR INNOVATION
31. Juli 2023
Getreu seiner Markenessenz beschreitet Alpine immer wieder neue Wege. Um sich der Herausforderung der Dekarbonisierung zu stellen, leistet der Automobilhersteller Pionierarbeit und verwendet für einige Teile des vollelektrischen Prototypen Alpine A110 E-ternité Leinen anstelle von Karbon. Flachs, der Rohstoff für das natürliche und leichte Material, findet sich ganz in der Nähe des Stammwerks Dieppe in der Normandie. Florent, Exterior Accessory Design Leader, und David, Head of Upstream Workflows, zwei Entwickler aus dem ALP'INNOV CENTER – machten dies möglich. Hier geben sie einen Einblick in die Erfolgsgeschichte.