Wie werde ich Gestank im Auto wieder los?
Ob Schnupfen oder Grippe – Hausmittelchen gibt es viele. Was aber tun, wenn die Nase nicht rinnt, sondern vielmehr gerümpft wird?
Mit diesen Tipps sagen Sie schlechten Gerüchen im Fahrzeug den Kampf an!

Der Frischluft-Tipp
Manchmal reicht schon eine kurze Fahrt mit dem grölenden Kicker-Nachwuchs oder den verkaterten Freunden und schon setzt sich übler Geruch auf der Rückbank fest.
Zum Glück reicht es in solchen Fällen meist, auf einem Landstraßenstück alle Fenster zu öffnen und die frische Luft durchziehen zu lassen.
Schon können Sie wieder entspannt durchatmen – sofern Sie nicht zufällig an einem Güllefeld vorbeikommen!

Der Putz-Tipp

Zugegeben, manche Gerüche setzen sich nicht nur ziemlich hartnäckig fest, sondern entwickeln sich mit der Zeit zu einem unerträglichen Gestank. Spätestens dann sollten Sie sich dringend auf die Suche nach dem Übeltäter machen. Achten Sie dabei besonders auf Flecken und Eingetrocknetes, denn während etwa eine ausgezischte Getränkedose nur unschöne Spuren hinterlässt, kann sich der Fleck eines unbemerkt aufgeplatzten Joghurtbechers zu einem echten Geruchsproblem entwickeln. Spuren auf Kunststoffoberflächen können Sie ganz einfach mit einem weichen Schwamm und warmen Wasser entfernen. Hat sich etwas im Stoff verklebt, können Sie es mit speziellen Polstermitteln aus dem Fachgeschäft bearbeiten.
Aber Achtung – wann immer Sie auf ein Spezialmittel zurückgreifen, sollten Sie es vorab an einer verdeckten Stelle testen!

Der Spar-Tipp

Die meisten Duftbäumen und Duftsprays haften sich an die geruchsbildenden Bakterien und neutralisieren diese bzw. überdecken sie mit wohlriechenderen Geruchspartikeln.
Dasselbe Prinzip klappt übrigens auch mit frisch gemahlenem Kaffeepulver – in einer Schüssel im Cockpit platziert, verbreitet den Duft der gerösteten Bohnen.

Haben Sie all unsere Tipps probiert und kommen dem Übeltäter dennoch nicht auf die Spur?
Vielleicht lohnt sich ein Blick auf den Pollenfilter oder es findet sich eine Feuchtigkeitsquelle im Fahrzeug

Denn Keime, Sporen und Bakterien oder andere Partikel setzen sich fest und verteilen sich in der Luft.
Zusätzlich verstopfen Pollen und Schmutz auch den Filter, was wiederum die Kühlleistung minimiert.
Dagegen haben wir was:
Klima Service, Innenraum Filter Service, Ozon, Ultraschall oder Kaltvernebelung - Oberflächenreinigung, Wasserabläufe reinigen 


Ihr Auto Urbanek Team steht Ihnen gerne zur Seite!

Wenn es im Auto stinkt:
Feucht - muffiger Geruch , Schimmelpilze, Rauch, Zigarettenrauch , Tiergeruch, Essiggeruch , Leichengeruch,
Auch für Allergiker geeignet. 
Klimaanlagen und Fahrzeug Heizungen, die stinken, sind zurückzuführen auf eine mangelnde Pflege und Hygiene.
Im schlimmsten Fall treten Symptome wie Husten, Niesen, tränende Augen auf.